„Grenzen setzen ist kein Mangel an Respekt“

Manchmal ist es nicht leicht, Grenzen zu ziehen – besonders in der Familie. Doch wer schweigt, wenn Respekt verloren geht, verliert am Ende sich selbst. Dieser Text ist für alle, die gelernt haben, Nein zu sagen, um sich und ihre Kinder zu schützen.

Weiterlesen »

Aufregung vor dem Gerichtstermin

Der Tag rückt näher – der Gerichtstermin steht bevor, und mit ihm steigt die Nervosität. Selbst wer überzeugt ist, im Recht zu sein, spürt meist ein flaues Gefühl im Magen. Die Vorstellung, vor einem Richter zu sprechen, Fragen zu beantworten und die eigene Sicht der Dinge zu vertreten, ist für viele ungewohnt und beängstigend.

Weiterlesen »

Ein neuer Lebensabschnitt – frei und glücklich

Seit dem 4. Juli hat sich mein Leben komplett verändert. An diesem Tag habe ich mich endgültig von meinem Ehemann getrennt – ein Schritt, den ich lange vor mir hergeschoben habe, der aber notwendig war. Nun lebe ich mit meinen zwei minderjährigen Kindern in einem neuen Umfeld, weit weg von der alten Situation.

Weiterlesen »